Leider müssen wir uns wieder mit einem Aufruf zur Achtsamkeit an Euch wenden!
Erneut ist es in Schwadorf zu „merkwürdigen“ Besuchen in Gärten und auf Privat-Grundstücken gekommen.
Bitte weiterhin Aufmerksam bleiben und auf Euch und Eure Nachbarn achten!!!
Eure Dorfgemeinschaft Schwadorf
Alle Termine unter Vorbehalt – informieren Sie sich tagesaktuell beim Veranstalter oder in der Presse, ob angekündigte Veranstaltungen stattfinden.
Die IG Schwadorfer Karneval lädt alle Interessenten am Freitag, 22.09.23 um 19 Uhr zu einem Kennenlernabend im Gasthaus Krayer ein, verbunden mit einem leckeren Kölsch.
Beginn 18:30 Uhr
Um den langjährigen Helferinnen und Helfern zu danken, aber auch damit Interessierte / zukünftige Helfer einen Eindruck von uns und der Aufgabe bekommen, laden wir EUCH und SIE am Mittwoch, den 18. Oktober 2023 um Uhr 20:00 in den Krayer auf ein Bier oder Wein ein.
IG Schwadorfer Karneval lädt zur Sessions-Eröffnung am 11.11.2022 ab 18.11 Uhr im Gasthof Krayer ein.
Zugaufstellung: Am Rheindorfer Bach um 17.30 Uhr
Zugweg: Am Rheindorfer Bach - Am Hohlweg - An Hornsgarten - Oberstraße - Flechtenweg - Sechtemer Straße H. - Faßbender-Straße - Severinstraße - Spürckstraße - A.d. Schallenburg - Weiherhofstraße - Kunibertweg
Martinsfeuer u. Weckmannausg. Sportplatz FC Schwadorf
Das Aufstellen des traditionellen Weihnachtsbaums am Denkmal an der Ecke Oberstraße/Hermann-Faßbender-Straße möchten wir in diesem Jahr mit einer neuen Aktion beleben. Wir laden alle Schwadorfer-Familien dazu ein, den Baum mit einem selbstgebastelten Anhänger zu schmücken.
Material zum Basteln und eine Bastelanleitung könnt Ihr unter der Mail-Adresse: weihnachtsbaum@schwadorfer-leben.de anfragen.
Was für ein Start in die Sommer Saison. Im April wurde wieder das Dorf von Unrat gesäubert und der traditionelle Tanz in den Mail unter der Federführung der IG Karneval fand grossen Anklang. Das Knutibunt Mobil kam Dank dreier Schwadorferinen wieder nach Schwadorf für usnere Kleinen – vielen Dank.
Highlight aber war und ist in diesem Jahr das 50 jährige Bestehen des FC Schwadorf. Normalerweise scheint und lacht die Sonne über Schwadorf. Aber nach den letzten heissen und trockenen Sommern waren wir wohl zu verwöhnt. Püntklich zu den Feierlichkeiten öffnete Petrus seine Pforten – gut für Mutter Natur. Freunde des FC Schwadorf liessen sich davon nicht abhalten und feierten Ihren, unseren FC. Es war ein berauschendes Fest mit vielen vielen Höhepunkten.
Auch unsere Befürchtungen bewahrheiteten sich und nach Hitze und 35 Grad im letzten Jahr, kam diesmal die feuchte Abkühlung über das Dorffest. Aber wenn Schwadorf feiert, dann laesst man sich auch vom Regen nicht abhalten und so füllte sich langsam der Dorfplatz. Für alle war etwas dabei. Ich hatte schon geliebäugelt mal vor Mitternacht nach Hause zu kommen, aber daraus wurde nichts und den letzten Gast habe ich dann noch nach Walberberg zum Junggesellenfest gebracht – was ein Service.
Sehr viel in kurzer Zeit und 2023 verspricht noch mehr (Kunst vor der Haustür, Martinsumzug, Weihnachtsbaum schmücken). Der Kirchenchor St. Severin feiert in diesem Jahr auch sein 160-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird der Kirchenchor die Vorabendmesse am 14.10.2023, 18:30 Uhr, feierlich gestalten.
In diesem Sinne: Man sieht sich und bleibt alle gesund !
Lars
Ein Argument für Alle - die Gemeinschaft hält jung. So feierte Richard Huetche seinen 90ten Geburtstag im Rahmen seine Familie und wir gratulieren herzlichst – Happy Birthday Richard !!!!
Es gibt viel zu tun und die Gemeinschaft benötigt viele helfende Hände. Ein Aufruf an Alle, meldet Euch. Bringt eure Ideen und Vorschläge ein. Helft uns bei unseren unterschiedlichen Aktivitäten. Jede Hand zählt und ist herzlichst willkommen - ob jung oder alt!
WE NEED YOU !!!!
Traditionell veranstaltet unser Dorf einen eigenen Sankt-Martins-Zug durch die schön beleuchteten Straßen in Schwadorf, der jährlich auch Nicht-Schwadorfer begeistert.
Im Oktober und November kommen wir zu Ihnen an die Haustüren und verteilen den Flyer, bitten um Ihre Spende zur Finanzierung und bieten Weckmannbons zum Kauf an.
Gerne möchten wir Ihnen heute ein paar Hintergrundinformationen geben:
Jetzt folgt das ABER: Schwadorf wächst und wir brauchen SIE.
Können Sie sich vorstellen, einen Straßenabschnitt zu übernehmen oder den Zugweg zu sichern? Dabei macht die Haussammlung viel Freude, man lernt neue Gesichter und Nachbarn kennen.
Wir freuen uns über jede Hilfe. Sprechen Sie uns einfach persönlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an vorstand@schwadorfer-leben.de.
Um den langjährigen Helferinnen und Helfern zu danken, aber auch damit Interessierte / zukünftige Helfer einen Eindruck von uns und der Aufgabe bekommen, laden wir EUCH und SIE am Mittwoch, den 18. Oktober 2023 um Uhr 20:00 in den Krayer auf ein Bier oder Wein ein.
Wir freuen uns auf EUCH und SIE!
von Sarah Vos